Basenfasten und das innere Gleichgewicht
Die Säure-Basen-Balance
Ein ausgewogenes Verhältnis, aller im Körper vorhandenen Stoffe, ist die Grundvoraussetzung für eine gute Gesundheit.
Stimmt dieses Verhältnis nicht mehr, treten gewisse Regularien in Kraft um das entstandene Ungleichgewicht zu kompensieren.
Diese Selbstregulation funktioniert aber nur in bestimmten Grenzen. In Bezug auf eine Übersäuerung bedeutet dies, dass der Körper versucht Basenspender zu mobilisieren.
Treffen innere Faktoren (Stoffwechselbelastungen) und äußere Faktoren (belastende Lebensumstände) aufeinander, so reagiert der betroffene Mensch immer in seiner Gesamtheit.
Was als leichte Stoffwechselstörung begann, kann nicht nur die Organe belasten, sondern auch zu psychischen Störungen führen.
Die Übergänge sind fließend und werden leider erst in einem fortgeschrittenen Stadium bemerkt.
Das Basenfasten dient einer ausgeglichenen Stoffwechsellage und fördert auch das innere Gleichgewicht.